Zum Inhalt springen
Menü
  • Leistungen & Nutzen
  • Methoden
  • 5-Säulen
  • Fahrplan
  • Kontakt
  • Kraftstoff Team

Wir machen
Teamintelligenz
erlebbar

Für die Führungs- und Fachkraft
Für das Team
Für das Unternehmen

DIE KRAFTSTOFF-METHODEN

Teamintelligenz erleben, stärken und entwickeln.

TEAMINTELLIGENZ bedeutet

  • Selbstverantwortung und Selbstwirksamkeit ENTWICKELN
  • Vertrauen und Verantwortung im Team ERLEBEN
  • Teamspirit und kollektive Kreativität VERSTÄRKEN

UNSERE LEISTUNGEN

KRAFTSTOFF Training
  • Selbstführung
  • Mitarbeiterführung
  • Teamführung
  • Kommunikation
  • Agilität und Kreativität durch
    aktive Stressauflösung

IHR KRAFTSTOFF-NUTZEN

Teamintelligenz für Einzelne,
für Teams, für Unternehmen
  • Mehr Arbeitsfreude, Leichtigkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Kreativität, Leidenschaft und Wirksamkeit
  • Zugehörigkeitsgefühl, Mitarbeiterzufriedenheit
  • Verbundenheit der Mitarbeiter*innen mit dem Unternehmen
  • Zeit und Freiräume für Weiterentwicklung
  • Erfolg und Zukunftsfähigkeit durch Innovations- und Veränderungskraft

KRAFTSTOFF Formate

Teamintelligenz erleben, stärken und entwickeln

  • Teamentwicklung, Teambuilding
  • Sparring, Supervision
  • Moderation, Konfliktlösung
  • Change-Begleitung
  • kombinierte Workshop- und Coachingprogramme

Jetzt kostenloses
Strategiegespräch vereinbaren

Die 5 Säulen der wirksamen Führung und Teamentwicklung

Für mehr
Klarheit & Bewusstheit

Wahrnehmung

Bewusste Wahrnehmung als Schlüssel zur emotionalen Intelligenz
mehr erfahren

Innere Haltung

Selbstwirksamkeit als Schlüssel für Weiterentwicklung
mehr erfahren

Präsenz

Aktives Zuhören und Verstehen als Basis für gelungene Kommunikation
mehr erfahren

Vertrauen

Schlüssel für Effizienz und Veränderung
mehr erfahren

Feedback

Schlüssel für Potentialentfaltung, Kreativität und Leistung
mehr erfahren

Ihr passgenauer Fahrplan

Auftrag klären

Teamintelligenz initiieren

Starten

Teamintelligenz entwickeln

Umsetzen

Teamintelligenz erleben

Weiterentwickeln

Teamintelligenz verstärken

Das sagen Kraftstoff Kunden

Meine Erfahrung bestätigt es immer wieder:
Das Team und die richtige Führung sind das A und O.

Daher ist es wunderbar, dass ihr dazu beitragt, dass diese beiden Faktoren wahrgenommen und weiterentwickelt werden!
Ihr seid auf jeden Fall eine Bereicherung für die Führungs- und Fachkräfte da draußen.

Liana Kolesnik
Project Engineer
Exyte Central Europe GmbH

"Wir sind beeindruckt, dass wir Konflikte auch als Chancen nutzen können, wenn wir offen für Perspektiven und Anliegen anderer sind.

Wir können nun unsere Potentiale besser für lösungsorientierte Zusammenarbeit im Team nutzen, anstatt unsere Energie in emotionalen Auseinandersetzungen zu verlieren."

Marcus Reutter
Geschäftsführer
Stemmer GmbH, Bechtle Gruppe
"Uns ist bewusst geworden, welche Talente und Potentiale noch in jeder/m Einzelnen von uns stecken und wie wir damit die Teamkraft und Kreativität verstärken können."

Erdem Eradak
Lean Manager
Odelo Deutschland GmbH

Dafür stehen wir als Coaching-Team

Mit uns gehen Sie einen Weg zu mehr innerer Klarheit durch mehr Bewusstheit

  • Für starke Lösungen im Team
  • Für hohe Effizienz im Berufs- und Arbeitsalltag

Stressbedingte limitierende Denk- und Verhaltensmuster auflösen, Potentiale in positive Energie verwandeln, persönliche Stärken vernetzen.

Daraus entsteht Teamintelligenz als
Kraftstoff fürs Unternehmen.

Das ist unser Antrieb.

Führung
Kommunikation
Angela Römpp
Inhaberin
Dipl. -Ing., MSc Kommunikations- und Betriebspsychologie
mehr erfahren
Lösungsvermittlung
Potentialaktivierung
Birgit Hausch
Partnerin
MBA General Management & Mediatorin
mehr erfahren
Empowerment
Potentialentfaltung
Ines Raffler
Partnerin
Diplom-Pädagogin
Didaktik-Expertin
mehr erfahren

Kontakt

Zillenhardtweg 15
73105 Dürnau

Mobil: +49 172 6296015

hallo@kraftstoff-coaching.de
www.kraftstoff-coaching.de

Impressum Datenschutz

Wahrnehmung

Sie lernen, zwischen Wahrnehmung, Interpretation und Emotion zu unterscheiden und sowohl die eigenen Emotionen zu steuern als auch mit den Emotionen anderer besser umzugehen.

Schaffen Sie die Verbindung zwischen Emotion und Verstand, um Stärken bewusst für eine lösungsorientierte Zusammenarbeit zu nutzen.

x

Innere Haltung

Sie lösen Negativ-Stress aktiv auf, entwickeln Ihre innere Haltung der Selbstverantwortung weiter und entscheiden bewusst, wie Sie mit Konflikten umgehen.

Dann fühlen Sie sich gelassener und erfahren mehr Sinn und Selbstwirksamkeit. Mit einer offenen wertschätzenden Haltung können Sie andere inspirieren, ihre Stärken wahrzunehmen, Neues zu wagen und über sich hinauszuwachsen.

x

Präsenz

Sowohl Wahrnehmung als auch Haltung erfordern Präsenz. Sie lernen, wie Sie bei der Kommunikation mit Ihrer ganzen Aufmerksamkeit bei Ihrem/Ihrer Gesprächspartner*in sind, indem Sie ihm/ihr mit einer neugierigen, offenen Haltung begegnen.

Schulen Sie Ihre Wahrnehmung durch aktives Zuhören und gezielte Fragen. Sie lernen, präsenter sich selbst gegenüber zu sein. Dann werden Sie sich Ihrer eigenen Gedanken, Emotionen und Stressauslöser bewusster und können wirksamer kommunizieren.

x

Vertrauen

Sie erleben, wie das Zusammenspiel von Vertrauen, Selbstvertrauen und Vertrauenswürdigkeit die Basis bildet für ein wirksames Miteinander, für Weiterentwicklung und für die Gestaltung von Veränderung.

Vertrauen ist ein zentrales Element für psychologische Sicherheit und Teamintelligenz. Je mehr Sie sich ihrer Leistungsfähigkeit und ihren fachlichen, aber auch persönlichen Fähigkeiten vertrauen, desto mehr stärken Sie Ihr Vertrauen in andere.

x

Feedback

Feedback ist der Kraftstoff für Champions! Sie erleben, wie Feedback dazu beitragen kann, dass Sie Ihre Fähigkeiten zukünftig noch besser einsetzen können, wirksamer im Team und erfüllter bei der Arbeit sind.

Wir vermitteln Ihnen, wie Sie Feedback so geben und annehmen, dass Sie und Ihr Team / Ihre Teamkolleg*innen ihre Potentiale maximal weiterentwickeln und ihre Stärken noch zielführender vernetzen können. Erfahren Sie, welche wichtige Rolle die anderen vier Säulen dabei spielen.

x

Angela Römpp

"Menschen / Teams sind so kreativ und wirksam wie sie geführt werden und sich selbst führen können." – Angela Römpp

Ingenieurin und Psychologin mit langjähriger Erfahrung als Führungskraft und in der Produktentwicklung von Medizinprodukten und Konsumgütern.

strukturiert - kreativ – empathisch

mehr erfahren
x

Birgit Hausch

"Aufmerksames Zuhören ermöglicht neue Perspektiven und lösungsorientierte Handlungsmöglichkeiten" – Birgit Hausch

Betriebswirtin und Mediatorin mit langjähriger Erfahrung im Krisen- und Organisationsmanagement.

aufmerksam – ausgleichend – lösungsorientiert

mehr erfahren
x

Ines Raffler

"Wenn Menschen ihre besonderen Talente und Potentiale entdecken, finden sie darin einen unerschöpflichen Kraftstoff für private und berufliche Erfüllung" – Ines Raffler

Pädagogin und Didaktik-Expertin mit langjähriger Trainings-, Coaching- und Führungserfahrung in der Beratung für berufliche und persönliche Weiterentwicklung & Weiterbildung.

analytisch - lösungsorientiert– empathisch

mehr erfahren
x